Ein kurzer Einblick in unsere Routine bei der Erstellung einer fantastischen Website

UX oder User Experience ist „der Prozess der Steigerung der Benutzerzufriedenheit mit einem Produkt durch Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der Zugänglichkeit und des Vergnügens bei der Interaktion mit dem Produkt“ - webentwicklung leipzig.


Was tun wir also?

1. Forschung

Wir beginnen immer mit der Recherche. Es bringt uns und vor allem dem Kunden nur wenig, eine Website zu entwerfen, wenn wir nichts über den Bereich wissen, in dem der Kunde tätig ist, und über die Verbraucher, auf die er abzielt; wir überwinden dieses Problem, indem wir uns mit der Konkurrenz, den Produkten und dem Kundenkreis befassen. Auf dieser Grundlage können wir das Projekt professionell angehen und sind gleichzeitig auf der gleichen Wellenlänge wie unsere Kunden, was es uns ermöglicht, weiter in die Details vorzudringen, z. B. ähnliche Websites zu betrachten, um zu sehen, was sie anbieten, und die Website auf ihre grundlegenden Komponenten herunterzubrechen (Aufruf zum Handeln, Inhalt usw.).


2. Konstruktive Kritik. (kein Streit)

Als Designer, der an einem Einzelprojekt arbeitet, ist es leicht, die Website, das Produkt und den Kunden schneller zu verstehen als der „Durchschnittsbürger“; wenn man anderen die Möglichkeit gibt, sich das fertige/teilweise fertige Konzept anzusehen, erhält man Denkanstöße. Auch wenn die Website toll aussieht, kann ihre Funktionalität für die Zielgruppe ungeeignet sein.

Wenn die Website beispielsweise für eine Zielgruppe von 16- bis 25-Jährigen konzipiert ist, die sich für Webdesign interessieren, ist es umso besser, je mehr die Website den aktuellen Trends entspricht, d. h. minimalistisch, in Blockfarben und mit einfachen Hovern gestaltet ist. Im Gegensatz zu einer Zielgruppe von über 50-Jährigen, die sich für Autoteile interessieren, gilt: je einfacher, typografischer und auf den Punkt gebracht, desto besser.

Wenn wir ein gutes Team hinter uns haben, können wir reibungslose, angemessene Websites erstellen, die genau so gestaltet sind, dass sie die beste Zukunft für den Erfolg des Kunden bieten - webdesign agentur leipzig.


3. Mehrere Konzepte

Das liegt meist an den widersprüchlichen Vorstellungen des Kunden und des Designers. Wir bemühen uns, gemeinsam eine Lösung zu finden; persönliche Treffen, Telefonate und Videochats sind Teil des Prozesses. Das Kennenlernen unserer Kunden macht aus einer professionellen Beziehung eine großartige professionelle Beziehung, die es uns ermöglicht, so effizient wie möglich zu arbeiten.


4. Hinzufügen von Inhalten

Eine gut gestaltete Website kann durch schlecht geschriebene Inhalte und unscharfe, zusammenhanglose Bilder zunichte gemacht werden. Obwohl schriftliche Informationen ein wesentliches Element für den Erfolg einer Website sind, ist es noch wichtiger, den Inhalt so klar, gut geschrieben und informativ wie möglich zu gestalten, um den Fluss der gesamten Website und das gesamte Nutzererlebnis zu unterstützen.

Dies ist ein Thema, das uns bei Matrixe sehr am Herzen liegt. Wir arbeiten mit jedem Kunden zusammen, um das bestmögliche Endergebnis zu erzielen, denn schließlich arbeiten wir hart an unseren Websites und wollen, dass sie erfolgreich sind!


5. Die kleinen Dinge

Wir achten besonders auf die kleinen Dinge wie Hover, Schaltflächen und subtile Effekte, um dem Benutzer ein noch besseres Erlebnis zu bieten als „nur eine Website“. Das Erlebnis und die Leistung einer Website sind von entscheidender Bedeutung und vermitteln den ersten Eindruck von der Seriosität eines Unternehmens - Digitalagentur Leipzig.



Comments