Google hat wichtige Updates für seine Performance Max-Kampagnen eingeführt und unterstreicht damit sein Engagement für die Nutzung von KI zur Verbesserung digitaler Werbestrategien. Die neuesten Updates zielen darauf ab, die Funktionalitäten zu erweitern, die Zielgruppengenauigkeit zu verbessern und den Werbetreibenden mehr kreative Freiheit zu gewähren. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Updates:
Fortschrittliche KI-Verbesserungen für überragende Optimierung
Die neueste Iteration von Performance Max bietet ausgefeilte KI-Verbesserungen, die darauf abzielen, die Konversionen bei vergleichbaren Kosten um über 18 % zu steigern. Diese Verbesserungen sind das Ergebnis der kontinuierlichen Bemühungen von Google, seine KI-Technologien zu verfeinern. Sie umfassen effektivere Gebotsstrategien, eine verbesserte Generierung von Kreativ-Assets und eine verbesserte Ausrichtung von Suchanfragen.
Integration von KI in Search und Performance Max: Dieses Update fördert eine nahtlose Integration, die die Konversionen auf allen Google-Plattformen steigert, indem Broad-Match-Keywords und Smart Bidding mit der innovativen, keywordlosen KI-Technologie von Performance Max kombiniert werden.
Optimierung des Suchinventars: Google hat negative Keywords auf Kontoebene eingeführt und plant die Einführung von Markenausschlüssen auf Kampagnenebene, um Werbetreibenden mehr Kontrolle über die Anzeigenplatzierung zu geben.
Erforschung von KI-Verbesserungen: Diese KI-Verbesserungen werden von Google weiter ausgeführt.
Generative KI für eine optimierte Produktion von Kreativ-Assets
Die Integration von generativer KI in Performance Max-Kampagnen ermöglicht jetzt die automatisierte Erstellung von hochwertigen Kreativ-Assets. Diese Innovation erleichtert die Erstellung überzeugender Überschriften, Beschreibungen und visueller Elemente und erleichtert es Werbetreibenden, ihren kreativen Output effizient zu erweitern.
Vielfalt bei den Assets: Google hat erkannt, wie wichtig eine Vielzahl von hochwertigen Assets für den Erfolg von Kampagnen ist, und hat den Prozess der Erstellung und Skalierung neuer Text- und Bild-Assets vereinfacht, um die Effektivität von Kampagnen zu steigern. Einführung in generative KI-Funktionen: Google bietet Einblicke in diese generativen KI-Funktionen.
Optimierung für In-Store-Ziele und lokales Engagement
Performance Max-Kampagnen wurden erweitert, um die Optimierung für Verkaufsziele in Geschäften zu unterstützen, was das Angebot von Google für physische Einzelhändler erheblich verbessert. Diese Entwicklung ermöglicht es Werbetreibenden, Transaktionen, Besuche und lokales Engagement in den Geschäften zu steigern, indem sie Online-Anzeigen effektiv mit der Leistung von Geschäften verknüpfen.
Optimierungsscore für Performance Max: Werbetreibende haben jetzt Zugriff auf eine Optimierungsscore-Funktion, die automatische Empfehlungen zur Verbesserung der Kampagnenergebnisse bietet, einschließlich Strategien zur Neukundengewinnung - google ads leipzig.
Einblicke in In-Store-Ziele: Google stellt weitere Informationen zur Optimierung für In-Store-Ziele zur Verfügung.
Diese Aktualisierungen unterstreichen Googles Bestreben nach ausgefeilteren, automatisierten und effizienten Werbelösungen, die den ROI für Werbetreibende optimieren und gleichzeitig das Kampagnenmanagement vereinfachen sollen - online marketing agentur leipzig.
Comments
Post a Comment