Wenn es darum geht, Ihre Website vor Ihrem idealen Publikum zu platzieren, sollte man die technische SEO nicht außer Acht lassen!
Wenn Sie neu in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind oder einfach kein gutes Verständnis für die technischen Aspekte dieser digitalen Marketingstrategie haben, dann sind wir hier, um Sie über alles aufzuklären, was Sie über technische SEO wissen müssen, damit Ihre Website ein gutes Ranking erhält! Egal, ob Sie gerade Ihre erste E-Commerce-Website starten, von einer Plattform auf eine andere wechseln oder einfach Ihre bestehende Website optimieren müssen, weil sie zu wenig Leistung bringt - Sie werden alles erfahren, was Sie wissen müssen, um Ihre Website zu optimieren (oder Ihre Entwickler zu fragen!), um der Konkurrenz voraus zu sein und das Wachstum Ihrer Marke zu fördern.
Was ist technische SEO?
Vereinfacht ausgedrückt, beschreibt technische SEO (SEO Leipzig) die technischen Elemente der Optimierung, die sich auf die Platzierung Ihrer Seite in den Suchmaschinen auswirken und letztendlich mehr organischen Traffic auf Ihre Website bringen können. Technische SEO umfasst alles von Seitengeschwindigkeit und Crawlability bis hin zu Sicherheit und mobiler Optimierung, da alle diese technischen Aspekte einen erheblichen Einfluss auf das Ranking haben können. Technische SEO fällt unter die Kategorie On-Page-SEO und unterstützt andere On-Page-Optimierungen wie Meta-Beschreibungen und Titel-Tags, geht aber nicht über diese hinaus.
Was beeinflusst die technische SEO?
Die technische SEO macht einen großen Teil des Bildes aus, das Google zur Bewertung und Einstufung Ihrer Website verwendet. Daher ist es absolut wichtig, dass Ihre Website in technischer Hinsicht optimiert ist, damit die Suchmaschine Ihre Website verstehen, bewerten und einordnen kann, um sie in den Suchergebnissen zu fördern. Es gibt eine Reihe von Website-Aspekten, die sich auf die technische SEO auswirken, aber wir haben uns auf 10 beschränkt, damit Sie Ihre Bemühungen in erster Linie auf diese Optimierungen konzentrieren können.
1. Geschwindigkeit
Zunächst einmal ist die Seitengeschwindigkeit absolut entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Website die Core Web Vital-Metriken von Google mit Bravour besteht. In der heutigen digitalen Landschaft hat Google erkannt, dass Website-Besucher ungeduldiger sind als je zuvor und daher nicht auf ein langsam ladendes Bild oder eine Website warten wollen, die ewig braucht, um auf eine Aktion wie das Klicken auf "In den Warenkorb" zu reagieren. Vor diesem Hintergrund hat Google die berüchtigten Core Web Vitals-Metriken entwickelt, um die Ladegeschwindigkeit einer Website aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten und zu analysieren.
2. Crawlability
Die Crawlability beschreibt, wie einfach es für Suchmaschinen-Bots ist, der Struktur Ihrer Website zu folgen und Inhalte auf Ihrer Website zu finden. Wenn Ihre Website nicht leicht zu crawlen ist, kann sich dies auf Ihr Suchranking auswirken und sich negativ auf den organischen Traffic auf Ihrer Website auswirken. Die Implementierung einer prägnanten internen Linkstruktur ist der Schlüssel zur Sicherstellung einer nahtlosen Crawlability und die Verwendung von Techniken, um mit Suchmaschinen zu kommunizieren und ihnen mitzuteilen, welche Seiten sie crawlen sollen und welche nicht, ist entscheidend für Ihre gesamte SEO-Strategie. Wenn Suchmaschinen-Bots Ihre Website nicht oder nur schwer crawlen können, werden Sie bestraft, weil sie all die tollen Inhalte, die Sie veröffentlichen, nicht finden können.
3. 404's
Da Sie nun wissen, wie wichtig die Crawlability bei der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen ist, sollte Ihnen klar sein, dass 404-Seiten für die Bots nicht gut sind, da sie als "tote Links" registriert werden, die nirgendwohin führen und die Bots in ihren Bahnen stoppen. Leider gibt es auf den meisten Websites einige 404er, da sie sich ständig ändern und weiterentwickeln. Wenn Sie jedoch alles tun, um die Anzahl der 404er zu minimieren, ist das für den Gesamterfolg Ihrer SEO-Strategie entscheidend. Beginnen Sie damit, bestehende 404-Seiten auf ähnliche, relevante Seiten umzuleiten und stellen Sie sicher, dass Sie ein System implementieren, das 404-Seiten in Zukunft verhindert, um dieses Problem zu vermeiden.
4. Sicherheit
Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der technischen Suchmaschinenoptimierung (
SEO Agentur Leipzig), da Websites ohne HTTPS- und SSL-Zertifikat von den Suchmaschinen als unsicher eingestuft werden. Da die Nutzer immer bewusster auf den Schutz ihrer persönlichen Daten und ihrer Privatsphäre achten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Website hochgradig sicher ist und verhindert, dass jemand Daten auf dem Weg zwischen dem Browser und der Website selbst abfangen kann. Wenn Sie sich diesbezüglich unsicher sind, sollten Sie unbedingt einen Entwickler konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher ist.
5. Duplizierter Inhalt
Doppelte Inhalte können für Suchmaschinen-Crawler äußerst verwirrend sein, da sie nur schwer feststellen können, welche Seite für die Suchanfrage eines Nutzers am relevantesten ist, und daher verhindern, dass Webseiten überhaupt im Ranking erscheinen. Wie soll eine Suchmaschine feststellen, welche Seite relevanter ist, wenn mehrere Webseiten denselben Inhalt aufweisen? Vermeiden Sie die Erstellung doppelter Webseiten mit demselben Inhalt, kopieren Sie keine Meta-Beschreibungen für verschiedene Webseiten, und wenn Sie mehrere URLs für denselben Inhalt haben, verwenden Sie unbedingt ein kanonisches Tag, um Google mitzuteilen, welche die beste repräsentative Seite für eine Gruppe doppelter Seiten ist, um Probleme beim Ranking zu vermeiden.
6. Strukturierte Daten
Als Nächstes haben wir strukturierte Daten. Falls Sie noch nie davon gehört haben, handelt es sich um ein relativ einfaches Konzept, das es Website-Besitzern im Grunde ermöglicht, Suchmaschinen mitzuteilen, welche Produkte Sie verkaufen oder welche Inhalte Sie produzieren, um Google zu helfen, Ihre Website im Kontext des Gesamtbildes besser zu verstehen. Strukturierte Daten können mit relativ einfachem Code in einem festen Format implementiert werden und ermöglichen die Verwendung Ihrer Website in Rich Snippets, was Klicks fördert und den organischen Verkehr auf Ihre Website lenkt.
7. XML-Sitemap
Eine XML-Sitemap ist einfach ein Fahrplan zu Ihrer Website. Sie listet alle Seiten Ihrer Website auf und dient als Zusammenfassung Ihrer Website, um sicherzustellen, dass die Crawler und Bots der Suchmaschinen keine wichtigen Inhalte oder Seiten Ihrer Website übersehen. Wenn Sie eine vorbildliche interne Verlinkungsstruktur haben, brauchen Sie theoretisch keine XML-Sitemap, aber da dies extrem schwierig zu erreichen ist, ist es immer am besten, eine Sitemap einzubauen, und es schadet auch nicht!
8. Mobile Optimierung
Heutzutage übertreffen "Mobile-first"-Websites regelmäßig Websites, die keine überragende mobile Erfahrung bieten. Das liegt daran, dass die meisten von uns mobile Geräte häufiger nutzen als ihre Desktop-Computer oder Laptops. Dieser Wandel spiegelt sich in den Core Web Vitals von Google wider, die neben der Desktop-Leistung auch die mobile Leistung berücksichtigen. Daher ist es wichtig, dass Websites für mobile Geräte optimiert sind und ein responsives Design, eine daumenfreundliche Navigation, optimierte Bilder und schnelle Ladezeiten aufweisen, wenn sie in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) eine Chance haben wollen.
9. Kanonischer Tag
Wir haben die kanonischen Tags bereits erwähnt, aber sie sind so wichtig, dass wir sie noch ein wenig näher erläutern wollen. Einfach ausgedrückt, ist ein kanonischer Tag ein Stück HTML-Code, der Google und anderen Suchmaschinen mitteilt, welche Seite die wichtigste, relevanteste Version für doppelte, fast doppelte und andere ähnliche Seiten ist. Sie sollten sparsam verwendet und vor der Implementierung gründlich überlegt werden, da sie die Position Ihrer Seite in den SERPs stark beeinflussen können. Auch wenn Google die am besten geeignete Ihrer doppelten Seiten auswählt, ist es möglicherweise nicht die Seite, die Sie bevorzugen würden, und dies kann später zu größeren SEO-Problemen führen. Es ist also immer am besten, dies gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
10. Optimierung der Bilder
Endlich ist es an der Zeit, die Bilder zu optimieren! Da die Suchmaschinen Websites für mobile Endgeräte bevorzugen, ist es absolut wichtig, dass alle Bilder auf Ihrer Website so optimiert sind, dass sie sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpassen, um ein hervorragendes Nutzererlebnis und blitzschnelles Laden zu gewährleisten, egal wie.
Comments
Post a Comment